Pressemeldung | 13. Jun 2024

Berenberg Green Energy Debt Funds stellen für den Bau des größten freistehenden Solarparks in Lettland einen Teil der Finanzierung bereit

Lesedauer: 4 MIN

Hamburg. 13. Juni 2024. Die Privatbank Berenberg unterstützt den litauischen Projektentwickler Green Genius bei der Realisierung des größten Solarparks in Lettland. Mit einem Darlehen von 26 Millionen Euro aus den Berenberg Green Energy Debt Funds fördert Berenberg die nachhaltige Energiezukunft in der Region.

Das 121-MW-Projekt befindet sich in Jekabpils im zentralen Osten des Landes. Mit einer Fläche von 151 ha ist es der zweitgrößte freistehende Solarpark in den baltischen Ländern. Die geplanten Gesamtinvestitionen belaufen sich auf über 100 Millionen Euro.

Torsten Heidemann, Head of Infrastructure & Energy bei Berenberg, sagte: „Wir sind stolz darauf, Green Genius auf seinem starken Wachstumskurs in Europa weiter zu unterstützen und freuen uns darauf, zukünftige Projekte von Green Genius zu finanzieren. Dies ist unsere zweite Transaktion mit Green Genius, bei der das Unternehmen erneut bewiesen hat, dass es über das Know-how und die Ressourcen verfügt, um ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für erneuerbare Energien zu werden.“

Die NORD/LB stellt neben Berenberg den weiteren Teil der Finanzierung in Höhe von 61 Mio. EUR zur Verfügung: „Wir freuen uns, dass wir Green Genius bei der Finanzierung ihres Projekts unterstützen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des lettischen Energiesektors leisten können. Dieser Abschluss ist ein wichtiger Meilenstein für die NORD/LB, denn es ist unsere erste Solarfinanzierung in Lettland und die dritte im Baltikum innerhalb eines Jahres, was unser Engagement für die Finanzierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in der gesamten Region unterstreicht. Wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft mit Green Genius im gesamten Baltikum und darüber hinaus fortzusetzen“, so Niels Jakeman, Leiter des Bereichs Energy Origination, Structured Finance Europe, NORD/LB.

„Green Genius setzt sich stark für die Förderung der Nachhaltigkeit ein. Das Solar-Großprojekt Jekabpils wird das lettische Stromnetz in erheblichem Umfang mit grüner Energie versorgen. Dies ist unsere erste Transaktion mit der NORD/LB und unsere zweite mit der Berenberg Bank. Wir schätzen die Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien und das Vertrauen, das uns diese etablierten Finanzpartner entgegenbringen. Der ökologische Wandel erfordert weiterhin erhebliche Kapitalinvestitionen, und die aktive Rolle der Kreditgeber ist in diesem Prozess von wesentlicher Bedeutung“, so Rokas Bancevičius, CFO von Green Genius.

Es ist das erste Geschäft zwischen Green Genius und der NORD/LB. Zuvor hat Berenberg bereits Finanzierungen für Projekte von Green Genius bereitgestellt. Im Jahr 2022 finanzierten die Berenberg Green Energy Debt Funds die Junior-Tranche eines 69-MW-Solarparkportfolios für Green Genius in Polen.

Der Solarpark in Jekabpils wird ab Mitte 2025 grünen Strom erzeugen. Er wird jährlich 121.000 Tonnen CO2 einsparen.

Über Berenberg:

Berenberg wurde 1590 gegründet und ist heute eine der führenden europäischen Privatbanken mit den Geschäftsbereichen Wealth und Asset Management, Investment Banking und Corporate Banking. Die von persönlich haftenden Gesellschaftern geführte Bank mit Sitz in Hamburg verfügt über eine starke Präsenz an den Finanzplätzen Frankfurt, London und New York. Das Geschäftsfeld Infrastructure & Energy ist Teil des Corporate Banking und berät Kunden und Investoren in allen transaktions-, finanzierungs- und projektbezogenen Fragen. Mit einem verwalteten Vermögen von 900 Millionen Euro haben die Green Energy (Junior) Debt Funds von Berenberg mehr als 100 Wind- und Solarparks in Europa, Japan, Australien sowie in den USA finanziert. Die Fonds finanzieren weltweit Investitionen in erneuerbare Energien in Form von Unitranche-Darlehen und Junior Debt und erfüllen die hohen Ansprüche der Investoren sowohl hinsichtlich ihrer Diversifikation als auch des umgesetzten Risiko-Rendite-Profils. Gleichzeitig tragen sie zur globalen Energiewende bei und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.

Über Green Genius:

Green Genius ist ein Unternehmen für erneuerbare Energien, das Solar-, Biogas-, Windkraft- und grüne Wasserstoffprojekte entwickelt, baut und betreibt. Derzeit verfügt das Unternehmen über eine umfangreiche Pipeline von mehr als 2 GW an Anlagen in verschiedenen Entwicklungs- und Bauphasen in 8 europäischen Ländern. Green Genius hat mehr als 15 Jahre Erfahrung gesammelt. Jährlich erzeugt das Unternehmen etwa 315 GWh grüne Energie und spart dabei mehr als 210.000 Tonnen CO2 ein. Das ist ungefähr die Menge, die 10 Millionen Bäume in einem Jahr absorbieren. Green Genius ist Teil der internationalen Unternehmensgruppe Modus Group, die in 11 europäischen Märkten vertreten ist. Mehr Informationen: www.greengenius.com

Über NORD/LB:

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Als öffentlich-rechtliches Institut ist sie Teil der S-Finanzgruppe. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Firmenkunden, Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien über die Deutsche Hypo, das Kapitalmarktgeschäft, das Verbundgeschäft mit den Sparkassen sowie Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg und verfügt über Standorte in Oldenburg, Hamburg, Schwerin, Düsseldorf und München. Außerhalb Deutschlands ist die NORD/LB mit einer Pfandbriefbank (NORD/LB Luxemburg S.A. Covered Bond Bank) in Luxemburg sowie mit Niederlassungen in London, New York und Singapur vertreten.


Timo Lüllau-Mortensen
Head of Communications
Telefon +49 69 91 30 90-515
Famke Lohmann
Communications
Telefon +49 40 350 60-2287

Wichtige Hinweise:

Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Datum 13.06.2024