Hamburg/Luxemburg. – Die seit 2017 bestehende Partnerschaft zwischen der Privatbank Berenberg als Fondsinitiator und Anlageberater und der BayernInvest Luxembourg als Alternative Investment Fund Manager (AIFM) konnte durch die erfolgreiche Auflage des siebten Kreditfonds im ersten Halbjahr 2024 das Kapitalvolumen weiter steigern. Damit erreichen die Gesamtkapitalzusagen für die von Berenberg und der BayernInvest gemeinsam aufgelegten Fonds einen neuen Meilenstein von einer Milliarde Euro.
Der jüngst lancierte Berenberg Green Energy Debt Fund V ergänzt eine Serie von sechs zuvor aufgelegten Kreditfonds, die alle auf die Finanzierung von zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien und Digitalen Infrastruktur fokussiert sind. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Fremdkapital für Windkraft-, Solarenergie- und Batteriespeicherprojekte. Zusätzlich unterstützen zwei der Fonds den Ausbau essenzieller digitaler Infrastruktur, insbesondere von Glasfasernetzen (FTTH/FTTC) und hochmodernen Rechenzentren. Der Fokus der Fonds liegt auf Unitranchen- und Junior Debt-Finanzierungen für die Bau- und Betriebsphase, wobei unter bestimmten Voraussetzungen auch späte Entwicklungsphasen finanziert werden können.
Seit dem Start des ersten Fonds im Jahr 2017 wurden über 50 Transaktionen mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen von etwa 1,7 Milliarden Euro erfolgreich umgesetzt. Somit wurde eine grüne Energieerzeugungskapazität von rund drei Gigawatt finanziert, was einer jährlichen CO2-Einsparung von bis zu zwei Millionen Tonnen und der Versorgung von mehr als einer Million Haushalten mit grünem Strom entspricht.
Über 100 institutionelle und private Investoren, darunter Pensionskassen, Versicherungen, Banken, Family Offices, Stiftungen und Privatpersonen, konnten für Kapitalzusagen gewonnen werden.
Die Fonds der jüngeren Generation sind nach Artikel 8 und 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert. Dank ihres starken ESG-Fokus fließen ihre Investitionen zu einem großen Teil in taxonomiekonforme Projekte, was die Vorreiterrolle von Berenberg und der BayernInvest hinsichtlich verantwortungsvollem und zukunftsweisendem Investieren untermauert.
Die Performance aller Fonds erreicht oder übertrifft die bei Auflage kommunizierte Zielrendite, was neben der Strategie auch die Expertise und das Engagement der beiden Partner unterstreicht.
„Die erfolgreiche Auflage unseres bereits siebten Kreditfonds mit einem großen institutionellen Anleger und das Erreichen von Gesamtkapitalzusagen in Höhe von einer Milliarde Euro unterstreichen das Vertrauen unserer Investoren in unsere wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Investmentstrategie“, sagt Torsten Heidemann, Head of Infrastructure & Energy bei Berenberg.
„Der Erfolg der von Berenberg und der BayernInvest gemeinsam aufgelegten Fonds zeigt das immense Potenzial, das in der Finanzierung von Erneuerbaren Energien und Digitaler Infrastruktur liegt. Wir stehen erst am Anfang einer langfristigen Entwicklung, bei der wir gezielt Kapital einsetzen, um den Übergang zu einer
nachhaltigen und digital vernetzten Zukunft zu beschleunigen“, so Ralf Rosenbaum, Sprecher der Geschäftsleitung der BayernInvest Luxembourg.
Und Marjan Galun, Vorsitzender des Verwaltungsrats der BayernInvest Luxembourg, ergänzt: „Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen in diesen Bereichen ist ungebrochen. Vor uns liegen noch viele spannende und wertschöpfende Projekte. “
Über Berenberg
Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York. Das zum Corporate Banking gehörende Geschäftsfeld Infrastructure & Energy berät Kunden und Investoren bei allen transaktions-, finanzierungs- und projektbezogenen Fragen. Deutschlands älteste Privatbank hat bereits fünf Green Energy Debt-Fonds für professionelle Anleger mit einem Gesamtvolumen von über einer Milliarde Euro aufgelegt. Die Fonds finanzieren weltweit Erneuerbare-Energien-Anlagen in Form von Junior Debt oder als sogenannte erstrangig besicherte Unitranche. Gleichzeitig tragen sie zur weltweiten Energiewende bei und leisten so einen wichtigen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt. Weitere Informationen unter www.berenberg.de
Über BayernInvest
Als Asset Manager und deutscher ESG-Spezialist bietet die BayernInvest maßgeschneiderte Anlage- und Risikomanagement-Konzepte, eine professionelle Fondsverwaltung sowie ein marktführendes Nachhaltigkeitsreporting. Über die Alternative Investment-Plattform der BayernInvest Luxembourg S.A. werden auch komplexe Anlagestrategien im Bereich der Alternativen Anlageklassen umgesetzt. Mit einem verwalteten Volumen von rund 90 Mrd. Euro (Stand: 31.7.2024) und als 100%ige Tochter der BayernLB ist die BayernInvest regional verwurzelt mit dem Blick auf das internationale Marktgeschehen. Wir machen Nachhaltigkeit profitabel. Und Profitabilität nachhaltig. Weitere Informationen unter https://www.bayerninvest.de und unter https://www.bayerninvest.lu


Wichtige Hinweise:
Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Bei dieser Information und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Die zukünftige Wertentwicklung eines Investments unterliegt unter Umständen der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des Anlegers abhängig ist und sich zukünftig ändern kann. Renditen von Anlagen in Fremdwährung können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Mit dem Kauf, dem Halten, dem Umtausch oder dem Verkauf eines Finanzinstruments sowie der Inanspruchnahme oder Kündigung einer Wertpapierdienstleistung können Kosten entstehen, welche sich auf die erwarteten Erträge auswirken. Bei Investmentfonds sollten Sie eine Anlageentscheidung in jedem Fall auf Grundlage der Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Darstellung der früheren Wertentwicklung, Verkaufsprospekt, aktueller Jahresbericht und ggf. Halbjahresbericht) treffen, denen ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken des -jeweiligen- Fonds zu entnehmen sind. Eine Anlageentscheidung sollte auf Basis aller Eigenschaften des Fonds getroffen werden und sich nicht nur auf nachhaltigkeitsrelevante Aspekte beziehen. Bei Wertpapieren, zu denen ein Wertpapierprospekt vorliegt, sollten die Anlageentscheidungen in jedem Fall auf Grundlage des Wertpapierprospekts treffen, dem ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Finanzinstruments zu entnehmen sind, im Übrigen wenigstens auf Basis des Produktinformationsblattes. Alle vorgenannten Unterlagen können bei der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg), Neuer Jungfernstieg 20, 20354 Hamburg, kostenlos angefordert werden. Die Verkaufsunterlagen der Fonds sowie die Produktinformationsblätter zu anderen Wertpapieren stehen über ein Download-Portal unter Verwendung des Passworts »berenberg« unter der Internetadresse https://docman.vwd.com/portal/... zur Verfügung. Die Verkaufsunterlagen der Fonds können ebenso bei der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft angefordert werden. Die jeweils konkreten Adressangaben stellen wir Ihnen auf Nachfrage gerne zur Verfügung. Bei einem Fondsinvestment werden stets Anteile an einem Investmentfonds erworben, nicht jedoch ein bestimmter Basiswert (z.B. Aktien an einem Unternehmen), der vom jeweiligen Fonds gehalten wird. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Wichtige Hinweise und Informationen zu Index- und Marktdaten finden Sie unter https://www.berenberg.de/recht.... Wir weisen darauf hin, dass frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass Depotkosten entstehen können, die die Wertentwicklung mindern. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Datum 16.09.2024