Aktienmärkte im Sommer tendenziell schwach – bis auf Saisonalität Anfang Juli

Berenberg Investment-Committee-Protokoll

Einschätzungen und Allokationsergebnisse des Investment Committees des Berenberg Wealth and Asset Management kompakt zusammengefasst – der transparente Einblick

Auf einen Blick

Volkswirtschaft

  • US-Wirtschaft verliert etwas an Schwung, Chinas Wachstum stabilisiert sich, konsumgestützter Aufschwung in Europa.
  • EZB senkt Leitzinsen im Schneckentempo, Fed wird voraussichtlich am Jahresende folgen, Lohndruck bleibt hoch.
  • Politische Risiken: Trump führt in US-Umfragen, Rechtsruck bei Neuwahlen in Frankreich könnte Europa schwächen.

Aktien

  • Die Aktienmärkte notieren nach der Korrektur im April auf neuen Allzeithochs. Weiterhin geringe Marktbreite in den USA.
  • Nebenwerte in Europa angesichts Konjunkturerholung, M&A-Aktivitäten und Zuflüssen mit Erholungspotenzial.
  • Wir erwarten eine volatile Seitwärtsbewegung bis zu den US-Wahlen. Saisonalität Anfang Juli dürfte jedoch kurzfristig stützen.

Anleihen

  • Trotz der ersten EZB-Zinssenkung bleibt der weitere Pfad aufgrund volatiler Wirtschaftsdaten unsicher.
  • Erhöhte Zinsvolatilität und inverse Zinsstruktur auf beiden Seiten des Atlantiks sprechen für Duration nahe neutral.
  • IG-Segment im Vergleich zu Hochzins-Anleihen attraktiver bewertet. EM-Lokalwährungsanleihen bevorzugt.

Rohstoffe

  • Gold trotzt gestiegenen Realzinsen und festem Dollar. ETF-, Zentralbank- und EM-Privatkäufe stützen Gold strukturell.
  • Rohöl im Sommer mit Rückenwind durch US-Reisesaison. Rückläufige Förderkürzungen der OPEC erhöhen das Angebot.
  • Industriemetalle nach Konsolidierung mit Potenzial. Langfristig intakte Nachfrage durch Dekarbonisierung und Digitalisierung.

Währungen

  • Beim Euro-Dollar-Kurs sind derzeit gegenläufige Kräfte am Werk.
  • Das sich ausweitende Zinsdifferenzial schwächt den Euro, die konjunkturelle Erholung im Euroraum stützt.
  • Unter dem Strich rechnen wir daher bis zum Jahresende mit einer Seitwärtsbewegung des Wechselkurses.