Horizonte Handout Juni 2024

Berenberg Horizonte Handout

Kompakter Ausblick auf Kapitalmärkte, Volkswirtschaft, Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen. Jeden Monat neu.

Volkswirtschaft

  • Die Stimmung in der Eurozone hellt sich allmählich auf und deutet auf eine Erholung der Wirtschaft hin.
  • In Großbritannien sinkt die Inflation und die Konjunktur nimmt langsam an Schwung auf.
  • Die US-Wirtschaft ist weiterhin robust, kühlt sich aber tendenziell etwas ab.

Aktien

  • Die Aktienmärkte haben nach der Korrektur im April neue Höchststände erreicht. „Goldlöckchen“-Hoffnungen stützen die Kurse.
  • Wir fühlen uns mit einer neutralen Positionierung wohl. Positionierung und Saisonalität sprechen gegen zu viel Optimismus.
  • Bis zu den US-Wahlen erwarten wir eine volatile Seitwärtsbewegung mit begrenztem Aufwärtspotenzial.

Anleihen

  • Der Inflationsdruck in den USA bleibt weiterhin hoch. Die EZB bereitet sich auf eine Zinssenkung im Juni vor.
  • Eine gute Berichtssaison und eine robuste Risikonachfrage unterstützen die Spreadverengung im IG- und HY-Segment.
  • Die nachlassende Volatilität der Renditen von US-Staatsanleihen unterstützt Schwellenländeranleihen.

Alternative Investments / Rohstoffe

  • Gold markierte neues Allzeithoch im Mai, jüngst jedoch leichte Konsolidierung. Weiteres Potenzial bei positiven ETF-Flows.
  • Rohöl bei niedriger Volatilität seitwärts. Geopolitische Risiken und Nachfrageerholung bieten Aufwärtschancen.
  • Industriemetalle zuletzt (stark) spekulativ getrieben. Kurzfristig Konsolidierung wahrscheinlich, mittelfristiges Potenzial unberührt.

Währungen

  • Frühere Zinswende der EZB im Vergleich zur Fed bereits weitgehend eingepreist.
  • Währungseffekte der sinkenden Zinsen wird durch wirtschaftliche Erholung ausgeglichen.
  • Geldpolitische Wende in der Schweiz hat den Franken belastet, EZB wird aber bald nachziehen.