Die Kernaussagen des Ausblicks:
- Kurzfristiger Dämpfer: Der kraftvolle Aufschwung setzt sich trotz vorübergehender Belastungen fort. Die im dritten Quartal vorherrschende Wachstumsskepsis scheint übertrieben.
- Rückkehr der Reflation: Mit Blick auf ein wirtschaftlich solides 2022, kräftiges Wachstum, längerfristig höhere Inflation und das klassische Saisonmuster sollten Anleiherenditen steigen und zyklische Anlagen hinzugewinnen.
- Klare Präferenzen: Aktien und selektiv Rohstoffe sind weiter gegenüber Anleihen zu bevorzugen. Kurzfristige Risiken sprechen vorerst aber gegen eine zu offensive Position.
In der Rubrik „Berenberg Insights“ diskutiert unser Fondsmanager Christoph Netopil, wie defensivere Multi-Asset-Strategien auf die niedrigen Renditeniveaus und die veränderten Korrelationseigenschaften von Anleihen und Aktien reagieren können und was moderne defensive Strategien heute ausmacht.
Ihr Kontakt

