Trumps Zollpolitik führt zu Verwerfungen an den Aktienmärkten
Globale Unsicherheit lässt Anleger in Richtung Gold umschichten
Voraussichtlich positive Rebalancierungseffekte für US-Aktien bis Ende März
Negative Konjunkturdaten, Trump und DOGE lassen US-Zinsen fallen
Bisher wenig Volatilität trotz hoher wirtschaftspolitischer Unsicherheit in den USA
Nvidia – Rekordverlust nach KI-Überraschung aus China
Europäische Aktien sind zurück – zumindest vorübergehend
2024: positive Renditen - wohin man schaut
Saisonalität bleibt bis Mitte Januar sehr unterstützend
Anleger zunehmend skeptisch bei französischen Staatsanleihen