Fonds Update H1 2023 - Berenberg Credit Opportunities

In unserem neuen Videoformat „Fonds Update“ beleuchten wir die Marktentwicklungen des letzten Halbjahres, unsere Erwartungen für die Zukunft und die daraus resultierende Positionierung ausgewählter Fonds.

Christian Bettinger, Portfoliomanager des Berenberg Credit Opportunities, in einem aktuellen Rück- und Ausblick.

Der Berenberg Credit Opportunities ist ein benchmarkunabhängiger, flexibler Rentenfonds mit Investitionsschwerpunkt in globale Unternehmensanleihen - mit Schwerpunkt Europa. Das Ziel der Strategie ist die Erzielung einer mittel- bis langfristig mit dem EUR High Yield vergleichbarer Wertentwicklung, bei gleichzeitig weniger Volatilität und geringeren Drawdowns. Dabei steht die fundamentale Einzeltitel- Analyse im Fokus. Um attraktive Opportunitäten und Marktineffizienzen zu identifizieren, bedient sich das Fondsmanagement einem breiten und flexiblen Werkzeugkasten. Zins-, Kredit- und Währungsrisiken können mittels Derivateeinsatz aktiv gesteuert werden.

Mehr erfahren zum Berenberg Credit Opportunities

Berenberg Credit Opportunities

ChancenRisiken
Auf mittlere bis lange Sicht attraktives Renditepotenzial Schwankungsanfälligkeit von Anleihen, Kursverluste möglich, u.a. aufgrund von Kursrisiko bei Zinsänderungen, Bonitätsrisiken, Unternehmensspezifische Risiken, Währungskursrisiken, Liquiditätsrisiken
Überdurchschnittliche Wertentwicklung durch das Ausnutzen diverser Werttreiber des Anleihenmarktes Anteilswert kann unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat
Mögliche Zusatzerträge durch aktives und opportunistisches Management Keine Erfolgsgarantie durch aktives und opportunistisches Management
Erwirtschaftung attraktiver Ausschüttungsfähiger Erträge

Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.