Anlagestrategie
Der Berenberg Financial Bonds ist ein benchmarkunabhängiger, flexibler Rentenfonds mit Investitionsschwerpunkt in Finanzanleihen und regionalem Fokus auf Europa. Das Ziel der Anlagestrategie ist durch die Investition entlang der gesamten Kapitalstruktur sowohl eine attraktive Rendite als auch stetige Kuponerträge zu generieren. Mittelfristig wird die Ausbildung eines Total Return Charakters angestrebt. Um attraktive Opportunitäten und Marktineffizienzen zu identifizieren, bedient sich das Fondsmanagement einem breiten und flexiblen Werkzeugkasten aus der kompletten Kapitalstruktur. Dabei steht die fundamentale Einzeltitel-Analyse im Fokus. Zins-, Kredit- und Währungsrisiken können mittels Derivateeinsatz aktiv gesteuert werden.
- Diversifiziertes und flexibles Finanzanleiheportfolio mit Fokus auf europäische Emittenten
- Der Fonds agiert benchmarkunabhängig
- Angestrebte Reduktion von Volatilität und Drawdowns durch max. AT1-Quote von 30% und Ausschluss von CCC-Anleihen
- Große Bandbreite an Instrumenten umfasst unter anderem Einzeltitel, Fonds und Derivate
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie
Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Zu Beginn des neuen Jahres setzten die Anleihemärkte die Entwicklung vom Dezember fort. Im Vorfeld der Amtseinführung von Donald Trump in den USA stiegen die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen um rund 6bp, um den Januar schließlich 3bp tiefer zu beenden. Die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen stiegen im Januar um 16bp. Insbesondere im Nachrang konnten sich Finanzanleihen den steigenden Zinsen, dank hoher Carry und sinkenden Spreads (EUR AT1: -48bp), entgegenstellen und positiv entwickeln. Eine attraktive Verzinsung, solide Quartalszahlen, aber auch eine rege wie erfolgreiche Neuemissionstätigkeit bei Finanzinstituten haben diese signifikante Spreadeinengung unterstützt. Im Senior-Bereich konnten Finanzanleihen (-14Bp) den breiten Index für Unternehmensanleihen (-9Bp) in diesem konstruktiven Umfeld outperformen.
Portfolio Management

Christian Bettinger
Christian Bettinger ist seit Juni 2009 im Unternehmen. Als Fondsmanager des Publikumsfonds Berenberg Euro Bonds und Berenberg Credit Opportunities ist er im Bereich Multi Asset Fixed Income verantwortlich für die Selektion von Unternehmensanleihen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließend das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. In 2010 wurde der Dipl.-Kfm. vorzeitig aus dem Berenberg Trainee-Programm als Fondsmanager mit den Schwerpunkten Derivate und Renten übernommen. Bettinger ist CFA Charterholder, Certified Financial Engineer (CFE) und zugelassener Eurex-Händler

Gerald Deutsch
Gerald Deutsch ist seit 2021 im Unternehmen. Im Rahmen seines Graduate Programmes durchlief er verschiedene Stationen im diskretionären Aktien und Anleihen Portfolio Management, Fixed Income Research, als auch im institutionellem Fondsvertrieb jeweils in Deutschland und in der Schweiz. Er wurde 2022 vorzeitig als Portfolio Manager mit Fokus auf Unternehmsanleihen aus dem Programm übernommen. Er hält einen Master of Finance von der Frankfurt School of Finance & Management und einen Bachelor of Psychology von der University of Kent.