Anlagestrategie
Der Berenberg EM Bonds Fonds investiert im Rahmen eines aktiven Investmentprozesses in attraktive Staats- und Quasi-Staatsanleihen aus Schwellenländern (Emerging Markets), die ein überdurchschnittliches Ertragspotential gegenüber klassischen EUR Fixed Income Anlagen bieten. Mit einer Kombination aus systematischen und diskretionären Bausteinen im Anlageprozess werden Anleihen von fundamental überzeugenden Schwellenländern, bzw. staatsnahen Unternehmen für das Portfolio ausgewählt. Die Anlagestrategie wird flankiert durch ein fortlaufendes Länder-Risikomanagement sowie einer aktiven Steuerung der Zinsduration. Das Fremdwährungsrisiko wird grundsätzlich abgesichert.
- Fundamentaler Investmentansatz in Staats- und Quasistaatsanleihen aus Emerging Marktes mit aktiver Durationssteuerung
- Aktive Positionierung gegenüber einer Marktbenchmark
- Durchschnittliche Duration liegt zwischen 0 und 10 Jahren
- Investitionssegmente sind vor allem (Quasi-) Staatsanleihen in Hartwährung
Erfahren Sie mehr über unsere Berenberg Anleihen Investmentphilosophie



Ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken dieses Fonds sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung in 12 Monatszeiträumen
Währungen
Sektoren
Länder
Assetklassen
Top Holdings
Monatlicher Marktkommentar
Im Vorfeld der Amtseinführung von Donald Trump blieben die Märkte im Januar zurückhaltend. Die US-Renditen stiegen zunächst aufgrund starker Arbeitsmarktdaten an, fielen dann aber aufgrund besser als erwarteten Inflationsdaten wieder auf das Niveau des Vormonats zurück. Die Risikostimmung hat sich nach Amtseinführung deutlich verbessert, nachdem Trump seine Drohung, am ersten Tag per Dekret Zölle zu verhängen, nicht wahr gemacht hat. Das Segment der Schwellenländer-Staatsanleihen ohne CCC-Segment schloss im Monatsverlauf mit einem Plus von 0,71%. Während die Risikoaufschläge im IG-Segment stabil blieben, engten sich die Spreads im HY-Segment weiter ein. Der Berenberg EM Bonds konnte sowohl auf der Durations- als auch auf der Spreadseite profitieren und schloss den Monat bei 0,99%.
Portfolio Management
