Eine starke Marke an der Seite von Beratern
Seit 435 Jahren stehen wir für dynamisches Wachstum und zielorientiertes Handeln im Sinne unserer Kunden. Unabhängig und inhabergeführt. Als aktiver Asset Manager zeichnet uns ein renommiertes Team von Aktien- und Anleihenexperten aus, gepaart mit führenden Kapitalmarktstrategen und einer starken Hausmeinung.
Für Berater und ihre Privatkunden haben wir ein umfassendes Angebot an Anlageprodukten zusammengestellt. Dieses umfasst Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenfonds sowie marktneutrale Strategien, die für eine zusätzliche Diversifikation sorgen.
Wir sind nicht nur Privatbank, sondern auch kompetenter Fondsanbieter. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu – der Kunde steht im Mittelpunkt, nicht das schnelle Wachstum um jeden Preis.
Florian Friske, Leiter Third Party Sales
Das Berenberg Fondsuniversum
Multi Asset
Multi-Asset-Strategien bieten hohe Flexibilität und passen sich ständig der Marktsituation an. Unsere modernen Ansätze kombinieren flexibel verschiedene Anlageklassen, um das optimale Verhältnis von Rendite und Risiko zu erreichen.
Aktien
Aktienfonds mit überzeugenden Track Records und Top-Ratings. Ein spezialisiertes Team erfahrener Portfoliomanager konzentriert sich auf langfristige und konsequent verfolgte Investments in Unternehmen, auf Basis umfassender Analyse und im engen Austausch mit deren Top-Management.
Fixed Income
Für die Auswahl variabler oder festverzinslicher Wertpapiere nutzen unsere Portfoliomanager die umfassende Expertise unserer Volkswirte, Kapitalmarktstrategen und Research-Teams, um einen ganzheitlichen Blick auf die Märkte zu erhalten.
Marktneutrale Strategien
Marktneutrale Strategien streben stabile Renditen über verschiedene Marktphasen an und bieten durch geringe Korrelation zu traditionellen Anlagen eine hohe Diversifikation. Unser erfahrenes Team nutzt einen fundierten, researchbasierten Ansatz mit diszipliniertem Risikomanagement und der gezielten Nutzung von Marktineffizienzen.

Unsere Eventformate für Berater
Meet the Expert – Fokus Asien
Wachstum zwischen Künstlicher Intelligenz, Konsum und Geopolitik
Asien bleibt ein zentraler Treiber der Weltwirtschaft – und ein vielversprechender Markt für langfristig orientierte Anleger. Das war die Quintessenz der „Meet the Expert“-Roadshow von Berenberg mit Stationen in Frankfurt, Hamburg und Stuttgart. Unter dem Titel „Kurspotenzial dank Konsum und Künstlicher Intelligenz“ diskutierten Experten zwischen Ende März und Anfang April die Dynamik Asiens zwischen geopolitischer Unsicherheit und strukturellem Wachstum.
Javier Garcia, Portfoliomanager im Bereich Emerging Markets, hob die Rolle der Region als Technologie-Hotspot hervor: „Asien ist das Rückgrat der globalen Wertschöpfungskette im Bereich Künstliche Intelligenz – von Chipherstellern wie TSMC bis zu innovativen Softwareunternehmen. Wer jetzt investiert, hat entsprechende Chancen von den Technologien von morgen zu profitieren.“
Auch demografisch punktet Asien: Länder wie Indien, Indonesien und Vietnam verfügen über eine junge, konsumfreudige Bevölkerung. „In Asien schauen wir nicht auf die Märkte in bestimmten Staaten, sondern suchen gezielt nach zukunftsfähigen Geschäftsmodellen“, erläutert Garcia.
Für die volkswirtschaftliche Einordnung sorgten Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt, und Dr. Felix Schmidt, Senior Economist bei Berenberg. „Trotz politischer Risiken bleibt Asien ein strukturell attraktiver Markt – wer selektiv vorgeht, kann hier vom Wandel profitieren“, so Schmieding.
Wir sind für Sie da




